Ich nehme mir immer ausreichend Zeit bis ich mich entschieden
habe was ich machen möchte.
Ich bin immer bemüht die Vorgaben der Wolle zu nehmen.
Allerdings bin ich ein Riesenfan von Baumwolle und benutze
möglichst nur diese. Auch die Eigenschaften: waschbar, weich
und hautfreundlich sprechen für sich.
Das übliche Bastelzubehör hat ja jeder im Hause, Kleber,
Nähzeug und Schere etc. Manchmal werden auch Bordüren,
Pfeifenreiniger oder Material zum Beschweren (Granulate)
benötigt. Zum Befüllen verwende ich Faserkugeln, gemäß
Ökotex-Standard, die sind anti-allergisch, atmungsaktiv,
maschinenwaschbar, geruchsfrei und verklumpen/verfilzen nicht
beim waschen. Ganz wichtig sind die Augen, sie verleihen dem
Tier oder der Figur den ganzen Ausdruck, Augen kann man nie
genug haben. Es gibt sie in multiplen Ausführungen, zum kleben,
zum nähen, Sicherheitsaugen, in vielen Farben und Formen.
Ich beginne damit alle Teile zu erstellen. Sind die Einzelteile alle fertig gehäkelt fehlt nur noch das zusammensetzen. Dies ist der kniffligste Teil des Ganzen. Setzt man z.B. die Ohren zu weit nach hinten oder vorne sieht alles komisch aus. Für das Zusammensetzen einer Figur nehme ich mir immer viel, viel Zeit damit auch alles stimmig ist. Arbeite ich nach Anleitung halte ich mich strikt an die Vorgaben. Es gibt auch Figuren die in einem Stück gearbeitet werden, dies sind meist englischsprachige Anleitungen. Sie sind kniffliger in der Herstellung und eine größere Herausforderung.